ibug 2025 – Festival für urbane Kunst in Chemnitz
22.–24.08. / 29.–31.08. / 05.–07.09.2025 –
Scheffelstraße 110, 09120 Chemnitz
Zum 20. Mal verwandelt die ibug – kurz für Industrie-Brachen-Um-Gestaltung – eine verlassene Industrie- oder Sonderimmobilie in ein lebendiges Festivalgelände für urbane Kunst. 2025 zieht das Festival in das ehemalige Krankenhaus in der Chemnitzer Scheffelstraße 110 – diesmal als offizieller Programmpunkt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.
Über 70 Künstler:innen, Duos und Kollektive aus 25 Ländern gestalten das Gelände mit Murals, Paste-Ups, Installationen und multimedialen Arbeiten. Mit dabei sind u.a. Chinagirl Tile (AT), Yubia (ES), Alaa Satir (SD), NULO (UY), Isakov & Krashkid (DE) oder Adhocrates (AT). Das Festivalprogramm bietet drei Wochenenden lang Kunst, Führungen, Talks, Live-Painting, Konzerte und DJs – begleitet von einem gemütlichen Biergarten im grünen Innenhof.
Künstler:
Adhocrates (Österreich) / Alaa Satir (Sudan) / Ansley Randall (USA) / Anna Rosa Rupp (Deutschland) / ATEZ (Italien) / banam (Deutschland) / Billy (UK) / Blaqk team (Griechenland) / Canvaz (Irland) / Carli Halvars (Schweden) / Cécile Jaillard (Frankreich) / Chiara Dahlem (Luxemburg) / Chinagirl Tile (Österreich) / Christine Klomfass (Deutschland) / Clemenman (Deutschland) / D!VE (Irland) / Dima Korma (Ukraine) / element-art (Deutschland) / EJSMONDT (Polen) / Elisa Veronelli (Italien) / Emans91 (Italien) / Et•lys (Deutschland) / Fashion Ultras (Deutschland) / Freizeitgruppe Gestaltung (Deutschland) / GABS (Brasilien) / Gino Dambrowski (Deutschland) / Heimprofi (Niederlande) / IBIMS (Deutschland) / Isakov (Deutschland) / Johan Lundborg (Schweden) / Joris Walleneit (Deutschland) / kaesus christus (Deutschland) / Katrin Lazaruk (Deutschland) / Krashkid (Deutschland) / Loomit (Deutschland) / Luke Carter (UK) / Marija Tiurina (Litauen) / Marius Hess und Miezwars (Deutschland) / Masholand (Georgien) / Martin von Lossa (Deutschland) / Metamerie (Deutschland) / Micha de Bie (Niederlande) / Michael Skeen (UK) / Molly Hankinson (UK) / MOTS (Polen / Portugal) / N U L O (Uruguay) / Odour Odessa (Deutschland) / Ole (Deutschland) / Oliver Bekiersz (Deutschland) / Onebran (Griechenland) / Ouch370 (Deutschland) / Peter Fahr (Deutschland) / Plan B (Finnland) / Plusminus3 (Deutschland) /Rebelzer (Deutschland) / RMYR (Deutschland) / Salme Kulmar (Estland) / Schmii (Deutschland) / Schneck (Deutschland) / Sebastian Steinboeck (Deutschland) / Serge kb (Niederlande) / Sofia Baronner (Deutschland) / TAPE OVER Crew (Deutschland) / Tera Drop (Italien) / TIEV Kollektiv (Deutschland) / Tschief (Deutschland) / Yves Gallard (Frankreich) / Yukiko (Japan)
Öffnungszeiten für Besucher:innen:
22.–24.08. / 29.–31.08. / 05.–07.09.2025
jeweils bis 20 Uhr geöffnet
Das Areal blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: einst Presto-Werke, dann Zentrale der Auto-Union, später Krankenhaus – nun wird es temporär zur Bühne für Kreativität, Austausch und Gemeinschaft.
Mehr zur ibug: ibug-art.de